Großer Trailer für „Foundation“
Asimovs legendäre Serie bei Apple TV
Ein Jahr ist seit dem ersten Teaser für Apple TVs Adaption der berühmten „Foundation“-Serie von Isaac Asimov (im Shop) vergangen – und...
Ein Jahr ist seit dem ersten Teaser für Apple TVs Adaption der berühmten „Foundation“-Serie von Isaac Asimov (im Shop) vergangen – und...
Am Wochenende wurden die Gewinner des Locus Awards 2021 im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung bekanntgegeben. Der von den Leserinnen und Lesern des US-Fachmagazins vergebene Preis ist seit 1971 eine feste Größe in der US-Fantastik-Szene und genießt einiges Renommee, weshalb...
Denis Villeneuves Adaption des klassischen SF-Romans „Der Wüstenplanet“ (im Shop) von Frank Herbert hat am 3. September im Rahmen der Filmfestspiele in Venedig...
Markus Heitz (im Shop) ist ein deutscher Bestsellerautor und dabei in vielen Genres unterwegs: Fantasy, Thriller, Horror...
Der Erstkontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Spezies ist nicht gut verlaufen. Bald schon befinden sich die Erdenbewohner und die monströsen Salamander in einem Krieg, der im Weltraum tobt. Aus Sicht der Menschen wird der Konflikt mittlerweile primär mit...
Viel zu lange nichts mehr von „Dune“ gehört, oder? War ja auch nicht gerade toll, was zuletzt rund um den Film von Denis Villeneuve geschah. Erst ein beeindruckender...
Wir schreiben das Jahr 3042. Die Menschheit ist hat die Galaxis besiedelt und ist auf eine geheimnisvolle außerirdische Spezies getroffen: die Collectors. Ihre einzige Absicht ist, andere Spezies in ihre Obhut zu nehmen, und nichts kann sie aufhalten. Doch was haben die Collectors mit der...
Erst vor Kurzem hat Tom Orgel bei #AndereWeltenLive über die Arbeit am jüngsten Projekt von T. S. Orgel gesprochen: ihre neue große Space Opera...
In der dritten Folge von #AndereWeltenLive ist heute Tom Orgel zu Gast im Livestream und spricht mit uns über den neuen Science-Fiction-Roman „Behemoth“ (im...
Gut sieht es aus, was die britische Science-Fiction-Serie „Intergalactic“ zu bieten hat, aber wenn ein Text über eine Serie mit einer Bemerkung über den Stil beginnt, dann weiß man leider, was da kommt. Oder nicht kommt, denn inhaltlich ist der Achtteiler, der nun auf ...
Übers Jahr schreibe ich so einige Editorials für die deutschsprachigen Ausgaben der Comics von DC und Marvel bei Panini. Darunter sind natürlich auch immer ein paar persönliche Favoriten, die ich jedem empfehlen, jedem in die Hand drücken will. So etwa der dicke...
Am 10. Mai 2021 erscheint „Behemoth“, der neue Roman von T.S. Orgel (im Shop). Das Autoren-Brüderpaar Tom und Stephan Orgel ist eigentlich mit wuchtigen...
Angesichts der zunehmenden Komplexität fiktiver Universen würde es nicht überraschen, wenn bald ein erster Lehrstuhl zur Geschichte, sagen wir, des Marvel Cinematic Universums eröffnen würde. Vielleicht wird auch in fernen Zeiten, wenn die Menschheit seit tausenden Jahren ausgestorben ist, ein...
In jüngerer Vergangenheit machte der in Israel geborene, inzwischen in London lebende Science-Fiction-Autor Lavie Tidhar (im Shop) u. a. mit pfiffigen Neubetrachtungen der englischen...
Endlich kommt Bewegung in die Verfilmung von „Starlight“, die bereits 2014 angekündigt wurde. In der wunderbaren Comicvorlage (dt. Ausgabe bei Panini) von Mark Millar und Goran...
Ingo Römling ist einer dieser Künstler, die man auf Anhieb erkennt – und jemand, dem man jeden internationalen Erfolg gönnt. Der 1969 in Frankfurt am Main geborene Zeichner bebilderte Titel wie „Malcolm Max“ und „Die Toten“, bevor er als erster deutscher Zeichner überhaupt...
Nach der Schule an die Uni? Für Mia ist der Traum geplatzt. Mit durchschnittlichen Noten erfüllt sie nicht die erforderlichen Anforderungen. Stattdessen geht es ab ins Bauwesen – oder eher ins Umbauwesen. Gemeinsam mit der Crew der „Aktis“ reist Mia durchs All und restauriert alte Gebäude. Doch...
Australische Co-Produktion: Amie Kaufman („Undying“) und Jay Kristoff („Nevernight“) tun sich nach der erfolgreichen Reihe „Die Illuminae-Akten“ für eine neue Genre-Serie als Autorengespann zusammen, die im englischsprachigen Original schon...
Autor Denis Bajram („Universal War One“) und Autorin Valérie Mangin („Alix Senator“, in Kürze: „Cixin Liu: Yuanyuans Blasen“) haben sich mit Zeichner Thibaud de Rochebrune („Die Legende der Drachenritter“) für den Science-Fiction-Einzelband „...
Als vor ein paar Stunden via US-Branchenblatt Variety die Nachricht verbreitet wurde, dass die Bavaria ein Remake des TV-Klassikers...
Der Robert A. Heinlein Award wird seit 2003 von der Baltimore Science Fiction Society verliehen für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln. Die Preisträger werden von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren ermittelt, ausgezeichnet...
Heute feiert man US-Autor Rick Remender für unabhängige Comics wie „Black Science“, „Low“, „The Scumbag“, „Seven to Eternity“ und natürlich das als TV-Serie adaptierte „Deadly Class“. Doch noch während Remender, einst Animationszeichner an „Der Gigant aus dem All“, bei Marvel in...
Mit Killerbot hat die amerikanische Science-Fiction-Schriftstellerin Martha Wells dem Genre eine wunderbare Figur geschenkt: Eine Cyborg-Sicherheitseinheit, die nur Firmeneigentum und ein Ding war, bis die Kampfmaschine ihr...
„Space Sweepers“ ist einer dieser Filme, die man nach Abspann fast schon ein wenig hasst. Aber nicht, weil so schlecht, sondern weil die Macher statt selbstbewusst eigene Stärken auszuspielen, auf Teufel komm raus einen Film produzieren wollten, der auf dem internationalen...
Schon Ende letzten Jahres offenbarte Bioware, dass sich Fans der bis heute weltweit beliebten, geradezu ikonisch verehrten Action-RPG-Reihe Mass Effect sowohl auf einen neuen Ableger als auch ein Remaster der sogenannten Shepard-Trilogie freuen dürfen (...
Das Genre der Space Opera hat sich über die Jahre zum heimlichen Star der Science-Fiction gemausert. Jede Generation von Autor*innen versucht sich neu daran, zuletzt mit großem Erfolg etwa James Corey mit The Expanse (im...
Im futuristischen Kosmos von John Birminghams Roman „Die kalten Sterne“ (im Shop) hat die Menschheit sich nicht nur in der...
Es hätte so schön sein können. Auch wenn „Star Trek“ hier und da humorige Töne anschlägt, ist doch überwiegend religiöser Ernst angesagt, was dem Franchise nicht immer gut zu Gesicht steht. Diesen mal so richtig aufzuknacken, das gab’s noch nie. Nicht nur, das dazu – nach einem glücklosen...
• Dass man die „Murmeltier“-Formel auch für Action nutzen kann, ist nicht ganz neu (siehe Retroactive, Edge of Tomorrow oder Happy Death Day). So hemmungslos wie in „Boss Level“ ist es allerdings dann wohl doch noch nicht zelebriert worden....
Wer sich im Lockdown nach fernen Zukünften und epischen Weltraumschlachten sehnt, liegt bei John Birminghams neustem Roman „Die kalten Sterne“ (im Shop) genau richtig: Vor hundert Jahren...