Space Opera

2. September 2020

„Dune“ - Neue Bilder vom Wüstenplaneten

Die Filmadaption des Klassikers von Frank Herbert rückt näher

Während wohl eher wenige den Trailer-Teaser im Kino gesehen haben und das Warten auf den großen Trailer (am 9. September) arg lang wird, können wir uns immerhin mit ein paar neuen Bildern aus der Filmadaption von „Dune“ vergnügen, die Denis Villeneuve nach dem...

30. August 2020

„Dune“ - der Sandwurm ist da

Das Magazin „Empire“ zeigt den Shai-Hulud auf dem Cover

Die neue Ausgabe des britischen Filmmagazins Empire wartet Ende nächster Woche mit verschiedenen „Dune“-Covern auf. Interessant ist dabei vor allem das Variant-Cover, auf dem man – ächz – einen Sandwurm sieht. Das ist natürlich schön, weil die Filmadaption der...

21. August 2020 1 Likes

„Space Sweepers“ - Erste koreanische Space Opera

Mit Karacho durch den Weltraum

Auch in Südkorea werden Science-Fiction-Filme gedreht und ab sofort mit – für koreanische Verhältnisse – recht viel Geld (umgerechnet ca. 21,2 Millionen Dollar). „Space Sweepers“ wird als erste koreanische Big-Budget-Space-Opera angekündigt. Was die Handlung angeht, ist bisher...

31. Juli 2020

„Dune: Die Graphic Novel“ kommt auf Deutsch

„Der Wüstenplanet“ im neuen Winterprogramm von Splitter

Es gibt nur wenige Verlagsvorschauen, die mit so viel spürbarer Hingabe und Begeisterung gestaltet sind wie der dicke Katalog des Bielefelder Splitter Verlags, wo man Genre-Fans seit Jahren obendrein mit viel spannender Comic-Lektüre aus den Bereichen...

11. Juli 2020

Für die Freiheit

C. J. Cherryh und Jane S. Fancher gewinnen Prometheus Award

Die Libertarian Futurist Society, die sich die Förderung libertärer Science-Fiction auf die Fahnen geschrieben hat und u.a. Romane auszeichnet, die die „Bedeutung von Freiheit“ unter die Lupe nehmen, gab gerade den Gewinner ihres Literaturpreises...

10. Juli 2020 1 Likes

Galaktische Flötentöne

Ludwig Göransson spielt „The Mandalorian“

Star Wars ist natürlich untrennbar verbunden mit dem Score von John Williams, aber seit Disneys „The Mandalorian“ auf der Bildfläche erschienen ist, hat Williams ernsthaft Konkurrenz bekommen von Ludwig Göransson, dem schwedischen Komponisten, der u.a. die Scores für „Community...

23. Juni 2020 2 Likes

Das Imperium keilt aus

Erster Teaser für die TV-Adaption von Asimovs „Foundation“

Im „Streaming-War“ geht es hoch her. Netflix und Amazon stehen noch immer blendend da, Disneys Start hätte besser kaum sein können, HBO hat aber gerade gezeigt, wie schief so etwas gehen kann (zumindest in der Außenwahrnehmung) und Apple? Tja, Apple nimmt man kaum wahr.

Da kommt so ein...

19. Juni 2020

„Dune“-Nachdrehs im August

Starttermin weiterhin im Dezember 2020

Angesichts der Corona-Pandemie und den vielen verschobenen Filmen, die ab Herbst vermutlich in die Kino drängen werden, gab es einige Zweifel, ob die Film-Adaption von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune - Der Wüstenplanet“ (im...

17. Juni 2020 1 Likes

Weniger ist (manchmal) mehr

Die entspannte Weltraum-Soap „Vagrant Queen“

Schon nach ein paar Minuten von „Vagrant Queen“ weiß man wie der Hase läuft. Da hat unsere Heldin Elida (Adriyan Rae) schon zwei Kopfgeldjäger platt gemacht, ohne mit der Wimper zu zucken, aber auch ohne einen lässigen One-Liner zu vergessen. Auch fortan hat sie...

15. Juni 2020

Luftkampf unter den Sternen

„Star Wars: Squadrons“ enthüllt

Lange ist es her, dass sich Gamer in das Cockpit eines X-Flüglers schleusen konnten, um dem Imperium so richtig einzuheizen. „Battlefront“ bot zwar ein kleines Stück des vergangenen Traumes, aber das letzte waschechte Erlebnis war zuletzt „Star Wars: Rogue Squadron III – Rebel...

20. Mai 2020 2 Likes

Galaktisch gruftiges Covergirl

Harrow aus Tamsyn Muirs „Ich bin Gideon“ ziert das nächste „Spectrum“-Artbook

Seit 1994 stellt das „Spectrum“-Artbook Jahr für Jahr viele der besten fantastischen Bilder aus – deswegen auch der keinesfalls zu hoch gegriffene Untertitel The Best in Contemporary Fantastic Art. Die...

18. Mai 2020 4 Likes

Pandemie-Preis

Adrian Tchaikovsky gewinnt den BSFA-Award

Schön aus dem heimischen Wohnzimmer heraus hat die British Science Fiction Association (BSFA) gerade die Gewinner des nach ihr benannten Preises veröffentlicht. Und wie man das nun seit Wochen nicht anders kennt, wurden die Gewinner im Laufe des Streams via Skype o.ä....

12. Mai 2020

Vor dem Wüstenplaneten

„Das Haus Atreides“ wird als Comic umgesetzt

Wenn (nach derzeitigem Stand) Ende des Jahres der erste Teil der Filmadaption von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune - Der Wüstenplanet“ (im Shop) in die Kinos kommt, dann wird der Blockbuster von...

29. April 2020 1 Likes

Galaktische Gruftmaiden

Tamsyn Muirs Romandebüt „Ich bin Gideon“

Die schnoddrige Kriegerin Gideon Nav lebt im Inneren des morbiden neunten Planeten, der zum Imperium gehört und von der sadistischen Nekromanten-Prinzessin Harrowhark Nonagesimus beherrscht wird. Die lässt dort im wahrsten Sinne des Wortes die reanimierten Skelette wie ihre Diener tanzen und...

16. April 2020

Zendaya als Chani

Noch ein hübsches Bild aus „Dune“

Gerade wurden erste Stills aus „Dune“ veröffentlicht, Denis Villeneuves Filmadaption des SF-Klassikers von Frank Herbert („Der Wüstenplanet“, im...

14. April 2020 2 Likes

Ab in die Wüste

Weitere Bilder aus „Dune“

Kaum war das erste Bild da, schon wird nachgelegt: In Vanity Fair kann man nun immerhin insgesamt zehn offizielle Bilder, Stills und...

14. April 2020 1 Likes

Paul Atreides - am Strand

Das erste Bild aus „Dune“ ist da

Darauf musste man lange warten: Jetzt wurde das erste Bild aus der Verfilmung von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune“ (Der Wüstenplanet; im Shop) veröffentlicht. Man durfte wohl damit...

22. März 2020

Opulenter Angelausflug im All

„Lupus“: Eine Comic-Space-Opera von Frederik Peeters („Aâma“)

Den Schweizer Comic-Künstler Frederik Peeters kennt man für Panel-Werke wie „Blaue Pillen“, „Sandburg“, „Koma“ und natürlich die beeindruckende Science-...

6. März 2020 1 Likes

Galaktische Flüchtlingskrise

Una McCormacks Roman-Prequel zur TV-Serie „Star Trek: Picard“

Seit einem Monat diskutieren „Star Trek“-Fans Woche für Woche darüber, ob ein Slowburner wie „Picard“ in der heutigen Fernsehserienlandschaft überhaupt noch akzeptabel sei. Für den Geschmack dieses...

5. März 2020

Auf zwei Planeten

Strange Adventures #1 von Tom King, Mitch Gerads und Doc Shaner

Für seine lange, höchst ambitionierte „Batman“-Saga musste Autor Tom King einiges an Kritik einstecken. Dennoch sollte man nicht übersehen, dass da einige tolle Geschichten und Hefte dabei waren. Außerdem brachte uns der ehemalige CIA-Agent King zusammen mit dem früheren „...

21. Februar 2020 1 Likes

Im Herzen des Nebels

Arkady Martines Debütroman für den Nebula nominiert

Es ist neben dem Hugo, der in den vergangenen Jahren durch Fans und Fan-Schreiber aus der rechten Szene in Miskredit geraten ist, der wohl wichtigste SF- und Fantasy-Preis der USA. Jetzt wurden die Nominierungen für den 55. Nebula Award bekanntgegeben, der den Zeitraum 2019...

19. Februar 2020 1 Likes

Abenteuer in einem Meer aus Sternen

Comic-Spaß: „Sea of Stars“ von Jason Aaron, Dennis Hallum & Stephen Green

Jason Aaron ist seit Jahren Marvels Top-Autor, der u. a. „Star Wars“, „Conan der Barbar“, „Thor“ und „Avengers“ inszenierte. Dennis Hallum, früher unter dem Pseudonym Dennis Hopeless unterwegs, tat sich als Autor ebenfalls im Haus der Ideen hervor, wo er z. B....

Seiten

RSS - Space Opera abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.