Dystopie

4. Oktober 2018

Blutige Insel

Die Manga-Adaption des japanischen SF-Klassikers „Battle Royale“ als Neuausgabe

Koushun Takamis „Battle Royale“ (im...

22. September 2018 1 Likes

Die Farben der Anderen

„Pheromon. Sie sehen dich“ ist eine packende Fortsetzung

Anfang des Jahres erschien mit „Pheromon. Sie riechen dich“ der lesenswerte Auftaktband zu einer Trilogie von Rainer Wekwerth und Thariot. Das Autoren-Duo beschreibt den Kampf gegen eine...

4. September 2018

Profi-Trolle im Informationskrieg

Slowakische Dystopie: „Troll“ von Michal Hvorecky

Michal Hvorecky wurde 1976 in Bratislava geboren, lebte dank literarischer Stipendien aber auch schon eine Zeitlang in Wien und in Berlin. Zu seinem schriftstellerischen Schaffen gehören Romane genauso wie Erzählungen und Essays, von...

28. August 2018 1 Likes

Leben mit Ende

Niccolò Ammanitis „Anna“ erzählt vom Überlebenskampf der Kinder

Anno 2020. Vor vier Jahren hat eine Viruspandemie alle Erwachsenen getötet. Die „Rote Seuche“ genannte Krankheit verschonte nur deren Kinder. Doch ihnen ist das Erwachsenendasein vergönnt: der Virus ist bereits in ihren Körpern und bricht aus, sobald sie in die Pubertät kommen....

27. August 2018 2 Likes

TV-Tipp - Dienstag 28. August

Zu viel oder zu wenig Kontrolle? Die Dokumentation „The Cleaners“ auf Arte

Am Dienstag, den 28. August, läuft die Dokumentation „Im Schatten der Netzwelt - The Cleaners“ erstmals im Free-TV. Arte zeigt den Film um 21:50 Uhr. Außerdem ist er bis zum 3. September 2018 in der Mediathek abrufbar. Auch das Erste zeigt...

23. August 2018

Abteilung: Resterampe

„The Domestics“ – Endzeitmurks der Woche

Das letzte Kinojahrzehnt hat vor allem eindrucksvoll demonstriert, wie abgründige, transgressive Genres zur banalen Alltags-Unterhaltung transformiert werden. Zuerst wurde der subversive Splatterfilm mit Machwerken wie dem „Saw“- oder „Hostel“-Franchise zur massentauglichen...

20. August 2018 5 Likes

Vietnam im All

Die Comic-Adaption von Joe Haldemans „Der ewige Krieg“

Joe Haldeman war Mitte zwanzig als er nach Vietnam geschickt wurde und dann verwundet (und mit einem Purple Heart) nach Hause kam. Seine Kriegserlebnisse verarbeitete er in einem der berühmtesten Romane, die das Genre hervorgebracht hat: „The Forever War...

19. August 2018 2 Likes

Dystopie für Deutschland

„Finsterwalde“: Ein politischer Science-Fiction-Roman von Krimi-Ass Max Annas

Seine Südafrika-Krimis „Die Farm“ und „Die Mauer“ machten den Journalisten, Musikexperten, Sachbuchautor, Filmkurator und Romancier Max Annas binnen zwei Jahren zum Liebling der deutschsprachigen Krimi-Szene, der bereits mit dem Deutschen Krimi Preis...

18. August 2018 2 Likes

Fragile Dystopie

Daedalics Sci-Fi-Adventure „State of Mind“ lotet subtil die Grenzen virtueller Identitäten aus

Der Titel lässt Großes anklingen. Wenn es um das Bewusstsein und dessen Zustand im Rahmen einer Science-Fiction geht, weckt State of Mind zwangsweise Assoziationen zu meist recht düsteren Dystopien a la Matrix, The Cell, Oblivion oder im Game-Bereich zuletzt...

16. August 2018

Kinder gegen Erwachsene

„The Darkest Minds – Die Überlebenden“ ist die nächste dystopische Young-Adult-Verfilmung

Wie ein Film für eingefleischte Kinderhasser wirkt „The Darkest Minds – Die Überlebenden“ über weite Strecken, eine weitere Adaption einer dystopischen Young-Adult-Roman-Trilogie, die dank ihres Erfolges inzwischen schon fünf Bände umfasst (dt. „...

12. August 2018

TV-Tipp - Montag 13. August

„Kamikaze 1989“ auf Arte

Vorweg: „Kamikaze 1989“ ist eine echte Gurke, eine langweilige Zumutung, eigentlich unsehbar. ABER: Der Film von 1982 über das dystopische Deutschland von 1989 ist auch ein ziemliches Unikum, in das man ruhig mal 100 Minuten investieren kann. Selbst wenn man anschließend...

4. August 2018

TV-Tipp – Sonntag, 5. August

„Nerve“ auf Pro 7

Wenn aus „Spiel“ „Ernst“ wird, ist gern die Hölle los. Und wenn wir ins Genre wechseln – egal ob Thriller, Horror oder SF – sind die Folgen nicht selten mörderisch. Man denke an Richard Laymons „...

26. Juli 2018

TV-Tipp – Freitag, 27. Juli

Die HBO-Neuverfilmung von „Fahrenheit 451“ als Deutschlandpremiere auf Sky

Dieser Tage erfahren wir mal wieder, dass alles über 30 Grad Celsius das menschliche Gehirn schmelzen lässt. Bereits seit 1953 wissen wir dagegen, dass bei 451 Grad Fahrenheit Papier Feuer fängt. So kam Ray Bradburys wohl...

26. Juli 2018 2 Likes

A New Experience?

Philip K. Dicks „The Great C“ erhält eine VR-Umsetzung

Das dürfte sicher nicht nur die vielen Fans von Kultautor Philip K. Dick freuen: Wie mehrere Medien berichten, wird seine Kurzgeschichte The Great C schon bald als VR-Experience erscheinen; wahrscheinlich schon im vierten Quartal diesen Jahres und für alle gängigen Systeme wie...

13. Juli 2018

Nexus Titan

Neue Comics aus der Welt von „Blade Runner“

Geschichten aus dem Blade-Runner-(Film-)Universum gibt es erstaunlicherweise nicht viele – was in unseren Franchise-Zeiten eher ungewöhnlich ist. Wenn man den Ursprungsroman von Philip K. Dick mal außen vor läßt, gibt es zwei Video Games, von denen aber nur...

12. Juli 2018 1 Likes

Der letzte Mann wurde gefunden

Die TV-Adaption von „Y: The Last Man“ hat ihren Hauptdarsteller

Die postapokalyptische Comic-Serie „Y: The Last Man“ von Top-Autor Brian K. Vaughan („Saga“, „Paper Girls“) und Hauptzeichnerin Pia Guerra („Me The People“) wurde zwischen 2002 und 2008 von Lesern und Kritikern gefeiert, für den Hugo Award...

12. Juli 2018 1 Likes

Uphold the Law!

Neill Blomkamp soll einen neuen Robocop-Film machen

Es sind erst einmal sehr ungelegte Eier, man sollte sich also nicht zu früh freuen, aber Deadline berichtet, dass MGM wohl an einem neuen ...

9. Juli 2018 2 Likes

Kontrast fürs Hirn

Der stimmungsvolle Sci-Fi-Puzzler „Shift Quantum“

Versucht man sich in einem ersten Schritt an die Qualitäten des Puzzle-Plattformers Shift Quantum (erhältlich für PS4, Xbox One, PC und Switch) heranzutasten, fällt einem auf, dass es wie bei den meisten Vertretern dieses Genres...

29. Juni 2018

„We made this country great!“

„The Purge“ - Erster Trailer der TV-Serie

Schon faszinierend, was aus einem kleinen, eher billigen Film geworden ist, der 2013 den Nerv der Zeit getroffen hat. James DeMonacos „The Purge“ hatte eine leicht hirnrissige Prämisse – um die allgemeine Gewalt im Land einzudämmen, dürfen alle Einwohner einmal im Jahr an einem...

13. Juni 2018

Cleaning up Dystopia

Das Indie-Game „Subaeria“ hält Action-Puzzler ordentlich auf Trab

Bei Subaeria sollte man sich vom bunten Artdesign nicht täuschen lassen. Denn in der eigentlich düsteren Welt dieses Action-Puzzlers geht es äußerst rau zu. Wer nicht mehr nützlich für die Gesellschaft ist, wird buchstäblich entsorgt - und zwar von...

6. Juni 2018 4 Likes

Das Herz eines Androiden

„Detroit: Become Human“: Auf individueller Sci-Fi-Reise

Seit etlichen Jahren wollen sich Videospiele als eigenständiges Medium profilieren und in manchen Fällen gar als Kunst angesehen werden. Andere Games wollen bloß Zeitvertreib oder Weltenflucht sein. Und wieder andere machen dem Medium Film ihren cineastischen Anspruch streitig. Und manchmal gibt...

23. Mai 2018

Kriminelles Krankenhaus

„Hotel Artemis“ - Trailer der Near-Future-Satire

Jodie Foster spielt „die Krankenschwester“, die im L.A. der nahen Zukunft ein sehr spezielles Krankenhaus leitet, nämlich das „Hotel Artemis“, in dem Kriminelle ihre Wunden versorgen lassen können – aber nur die, die auch Mitgleid sind in diesem höchst...

23. Mai 2018

Er bewacht die Wächter

Damon Lindelof über HBOs „Watchmen“-Fernsehserie

Der revolutionäre, bis heute immens einflussreiche Comic-Klassiker „Watchmen“, den Autor Alan Moore und Zeichner Dave Gibbons zwischen 1986 und 1987 inszenierten, fließt derzeit nicht nur verstärkt und direkt in neue Comics von DC...

16. Mai 2018

Post-Atwood

Die 2. Staffel von „The Handmaid's Tale“ ab August bei EntertainTV

Eigentlich ist die TV-Adaption von Margaret Atwoods „The Handmaid’s Tale“ ja beendet. In zehn Folgen, die in mancher Hinsicht Maßstäbe gesetzt haben, hatte man den Roman der kanadischen Autorin relativ werkgetreu umgesetzt. Das Ende der letzte Episode war offen, aber das war bei...

14. Mai 2018

Der neue alte Planet der Affen

Das Original-Drehbuch des Kultfilms als Comic

Comics sind eine kostengünstige Möglichkeit, nie realisierte Filmdrehbücher, verworfene Script-Fassungen oder besondere Schnittversionen zu realisieren – und dabei gleich eindrucksvoll und effektvoll zu visualisieren. Beispiele gefällig? Harlan Ellisons (im...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.